top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1. ​Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die über die Internetseite Katzenbetreuer-solingen.de zwischen dem Anbieter HeiCoo UG (haftungsbeschränkt) und dem Kunden abgeschlossen werden. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültige Fassung der AGB.

2. ​Vertragsgegenstand

Der Anbieter bietet Gutscheine für Catsittingservices zum Kauf an. Die Gutscheine sind ab dem Kaufdatum 36 Monate gültig und können durch Vorlage bei einem kostenlosen Kennenlerngespräch oder bei der Schlüsselübergabe eingelöst werden.

3. Gutscheinbestellung und Vertragsabschluss

Der Kunde kann Gutscheine über die Webseite bestellen. Mit der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages ab. Der Anbieter nimmt das Angebot des Kunden durch die Zusendung einer Bestätigungs-E-Mail mit dem Gutschein-Code an. Damit kommt der Kaufvertrag zustande.

4. Gutscheincode und Einlösung

Nach erfolgreicher Bestellung erhält der Kunde einen einmaligen Gutschein-Code, der den Gutschein identifiziert und zur Einlösung berechtigt. Der Gutschein kann bei einem kostenlosen Kennenlerngespräch oder bei der Schlüsselübergabe vorgezeigt und eingelöst werden. Der Anbieter prüft den Gutschein-Code und identifiziert den Gutschein.

5. Gültigkeit und Verfall

Der Gutschein ist ab dem Kaufdatum 36 Monate gültig. Danach verliert der Gutschein seine Gültigkeit und kann nicht mehr eingelöst werden. Eine Verlängerung der Gültigkeitsdauer ist nicht möglich.

6. Preise und Zahlungsbedingungen

Alle angegebenen Preise sind Endpreise in Euro und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt gemäß den auf der Webseite angebotenen Zahlungsmethoden.

7. Widerrufsrecht

Kunden haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den Kaufvertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses. Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde den Anbieter mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über den Entschluss, den Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.

8. haftung

Der Anbieter haftet für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Anbieters, seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Im Übrigen ist die Haftung des Anbieters ausgeschlossen.

9. Datenschutz

Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zweckgebunden und gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. Die zum Zwecke der Bestellung von Gutscheinen angegebenen persönlichen Daten (wie z.B. Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Zahlungsdaten) werden vom Anbieter zur Erfüllung und Abwicklung des Vertrags verwendet.

10. Beschlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Kunden und dem Anbieter ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

bottom of page